Sonntag, 27. September 2009
ahmed gegen vital 1:1
nadindia, 14:50h
nachdem ich vitals fahrstil zum besten gegeben hab, muss ich fairerweise nun von ahmed berichten, der mich gestern abend noch mit schallgeschwindigkeit in die stadt befördert hat.
der durchschnittliche rickshaw-fahrer fährt ja langsam an dir vorbei und hofft, dass du ihm signalisierst, dass er dich mitnehmen soll.
ahmed hingegen rast an mir vorbei, ich denke, mein winken hat der bestimmt nicht bemerkt, doch er steigt dermaßen auf die bremse, dass die rickshaw hinten hoch geht und nach höchstens fünf metern zum stehen kommt.
es folgt die obligatorische diskussion um den fahrpreis, ich gewinne, aber auch nur, weil wir beide wissen, dass ich weiß, dass ich recht hab und die fahrt sich für ahmed auf jeden fall lohnt. weil es weit ist, müssen wir erst noch tanken, ich schau auf die uhr, frage, wie lange wir wohl brauchen, dann ahmed: "usually, it takes 30-40min, but I'll drive you in 20-15min. my way of driving ist fast! are you in a hurry?" Ich denke, der quatscht nur, und sage ihm, 20min sind prima (denn das schafft er ja eh nicht), aber nein, der meint es wirklich ernst und los geht's.
ähnlich wie in der achterbahn, nur ohne sicherheitsbügel (dafür aber auch ohne loopings), zieht sich mir nach und nach alles zusammen, ich stemme meine füße gegen die vorderbank, kralle mit der rechten meine tasche und die linke an irgendwas stabiles, um nicht mehr als unbedingt nötig auf der rückbank hin und her zu rutschen.
ahmed blickt in den rückspiegel, sieht mein verkniffenes gesicht und fragt: "are you ok?" "yes, yes" (die standard-antwort in indien für alle situationen, und schließlich wollte ich ja in 20min da sein, was soll ich also anderes sagen?).
es wird gehupt, gebremst und gas gegeben - vielleicht sind ahmed und vital verwandt??? - und solange man kein anderes fahrzeug direkt berührt, ist doch ganz klar genug platz für alle da, es wird also jede lücke, jeder zentimeter der straße genutzt.
ich brauche etwa zwei minuten, um bei dem geruckel zwei simple sätze in mein handy zu tippen, denn zu spät werd ich auf jeden fall sein. aber das liegt nicht an ahmed, sondern an den anderen, die einfach immer im weg stehen (genau wie in deutschland.)
die 20min konnte er schließlich nicht schaffen, dennoch bin ich nicht so spät dran, wie befürchtet. wir verabschieden uns, ich sage ihm, so schnell sei ich noch nie rickshaw gefahren, er bedankt sich für das kompliment und düst davon.
magen, gesichtsmuskulatur und extremitäten entkrampfen sich wieder, die anderen sind schon da, allerdings bin ich nicht die letzte: es fehlt akash, unser indischer freund, der noch etwa eine halbe stunde auf sich warten lässt, zwischendurch immer mal anruft und bescheid gibt, er sei gleich da. so ist das hier eben. dann endlich ankunft von akash, der sein strahlend weißes lächeln in die runde wirft, etwas von extremely sorry sagt, so dass wir ihm die verspätung einfach nicht nachtragen können, und dann geht's zum ethnical maharashtran restaurant - zur abwechslung mal wieder essen.
die rückfahrt dauert dann gemächliche 40 minuten, zu dritt ist die rückbank der rickshaw restlos voll, so dass niemand auch nur annähernd irgendwo hin rutschen kann und das ist uns nach dem essen ganz recht. dafür gibt es von dieser fahrt auch nichts besonderes zu erzählen.
der durchschnittliche rickshaw-fahrer fährt ja langsam an dir vorbei und hofft, dass du ihm signalisierst, dass er dich mitnehmen soll.
ahmed hingegen rast an mir vorbei, ich denke, mein winken hat der bestimmt nicht bemerkt, doch er steigt dermaßen auf die bremse, dass die rickshaw hinten hoch geht und nach höchstens fünf metern zum stehen kommt.
es folgt die obligatorische diskussion um den fahrpreis, ich gewinne, aber auch nur, weil wir beide wissen, dass ich weiß, dass ich recht hab und die fahrt sich für ahmed auf jeden fall lohnt. weil es weit ist, müssen wir erst noch tanken, ich schau auf die uhr, frage, wie lange wir wohl brauchen, dann ahmed: "usually, it takes 30-40min, but I'll drive you in 20-15min. my way of driving ist fast! are you in a hurry?" Ich denke, der quatscht nur, und sage ihm, 20min sind prima (denn das schafft er ja eh nicht), aber nein, der meint es wirklich ernst und los geht's.
ähnlich wie in der achterbahn, nur ohne sicherheitsbügel (dafür aber auch ohne loopings), zieht sich mir nach und nach alles zusammen, ich stemme meine füße gegen die vorderbank, kralle mit der rechten meine tasche und die linke an irgendwas stabiles, um nicht mehr als unbedingt nötig auf der rückbank hin und her zu rutschen.
ahmed blickt in den rückspiegel, sieht mein verkniffenes gesicht und fragt: "are you ok?" "yes, yes" (die standard-antwort in indien für alle situationen, und schließlich wollte ich ja in 20min da sein, was soll ich also anderes sagen?).
es wird gehupt, gebremst und gas gegeben - vielleicht sind ahmed und vital verwandt??? - und solange man kein anderes fahrzeug direkt berührt, ist doch ganz klar genug platz für alle da, es wird also jede lücke, jeder zentimeter der straße genutzt.
ich brauche etwa zwei minuten, um bei dem geruckel zwei simple sätze in mein handy zu tippen, denn zu spät werd ich auf jeden fall sein. aber das liegt nicht an ahmed, sondern an den anderen, die einfach immer im weg stehen (genau wie in deutschland.)
die 20min konnte er schließlich nicht schaffen, dennoch bin ich nicht so spät dran, wie befürchtet. wir verabschieden uns, ich sage ihm, so schnell sei ich noch nie rickshaw gefahren, er bedankt sich für das kompliment und düst davon.
magen, gesichtsmuskulatur und extremitäten entkrampfen sich wieder, die anderen sind schon da, allerdings bin ich nicht die letzte: es fehlt akash, unser indischer freund, der noch etwa eine halbe stunde auf sich warten lässt, zwischendurch immer mal anruft und bescheid gibt, er sei gleich da. so ist das hier eben. dann endlich ankunft von akash, der sein strahlend weißes lächeln in die runde wirft, etwas von extremely sorry sagt, so dass wir ihm die verspätung einfach nicht nachtragen können, und dann geht's zum ethnical maharashtran restaurant - zur abwechslung mal wieder essen.
die rückfahrt dauert dann gemächliche 40 minuten, zu dritt ist die rückbank der rickshaw restlos voll, so dass niemand auch nur annähernd irgendwo hin rutschen kann und das ist uns nach dem essen ganz recht. dafür gibt es von dieser fahrt auch nichts besonderes zu erzählen.
... comment